top of page

LEISTUNGEN

IMG_9055.JPG

Massage und manuelle Therapie

Massagetechniken können die Muskelspannung erhöhen oder reduzieren. Die manuelle Therapie dient der Lockerung und Mobilisierung von Geweben und Gelenken. 

Bewegungstherapie

Bewegungstherapie kann aktiv, passiv oder aktiv-assistiv erfolgen. Diese Behandlungsform ist bei Bewegungseinschränkungen, Lähmungserscheinungen oder zum Muskelaufbau hilfreich. 

Osteopathie

Anhand bestimmter Grifftechniken kann man Blockaden vorübergehend lösen. Wichtig ist aber immer die Erkennung und Behandlung des Grundproblems.  

Kinesiologisches Taping

Kinesiologische Tapes können z.B. zur Stabilisierung von Gelenken, Sehnen und Bändern eingesetzt werden. 

Akupunktur

Mit Hilfe von Akupunkturnadeln lassen sich auch komplexe Krankheitsbilder behandeln. Die Akupunktur dient z.B. der Stimulation von Nerven und wirkt teils stark schmerzlindernd und anregend. 

Myofasziale Triggerpunkt Behandlung

Diese Therapieform wirkt schmerzlindernd, entspannend und mobilisierend. 

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage unterstützt und fördert gezielt den Abfluss von Lymphflüssigkeit. Dadurch können Schwellungen, Schmerzen und Entzündungen gelindert werden.

Lasertherapie

Laserstrahlen verstärken die Durchblutung im Gewebe und können so Muskeln entspannen und Schmerzen lindern. Auch zur Narbenbehandlung oder Wundheilungsförderung werden sie erfolgreich eingesetzt. 

Design ohne Titel.png
bottom of page